Michael Schmelzer wurde im Mai 2018 in die Geschäftsleitung der Nomura Financial Product Europe GmbH Frankfurt berufen. Als Chief Financial Officer (CFO) steuert er aktiv die Beziehungen zu Wirtschaftsprüfern und den deutschen Aufsichtsbehörden für die Nomura Gruppe. In seiner Funktion als Head of Finance interagiert er mit Aufsichtsbehörden und hochrangigen Stakeholdern an den verschiedenen Nomura-Standorten in Kontinentaleuropa und dem Nahen Osten.
Michael Schmelzer wurde im Mai 2018 in die Geschäftsleitung der Nomura Financial Product Europe GmbH Frankfurt berufen. Als Chief Financial Officer (CFO) steuert er aktiv die Beziehungen zu Wirtschaftsprüfern und den deutschen Aufsichtsbehörden für die Nomura Gruppe. In seiner Funktion als Head of Finance interagiert er mit Aufsichtsbehörden und hochrangigen Stakeholdern an den verschiedenen Nomura-Standorten in Kontinentaleuropa und dem Nahen Osten.
Von 2013 bis 2018 war Michael als Chief Administrative Officer (CAO) in Deutschland tätig. Als regionaler CAO war er für die Koordination aller Backoffice-Funktionen in Deutschland, Österreich, Polen und den Niederlanden verantwortlich. Michael war Mitglied des Management Boards von Nomura's polnischer Gesellschaft "Nomura Corporate Advisory (Central & Eastern Europe) Sp. Z.o.o., Warschau. Nach dem Brexit-Referendum im Jahr 2016 spielte Michael eine wichtige Rolle beim Aufbau des Nomura-Geschäfts in Kontinentaleuropa.
Michael kam im November 2008 zu Nomura, nachdem Nomura das Lehman Brothers-Geschäft in Europa übernommen hatte. Bis zum Abschluss der Fusion der NOMURA BANK (Deutschland) GmbH mit ihrer britischen Schwestergesellschaft und der Umfirmierung in Nomura International plc, German Branch im September 2013, leitete er als CFO den Finanzbereich in Deutschland. Michael war für die Märkte in Deutschland, Österreich, Polen und der Türkei verantwortlich.
Bevor er zu Nomura kam, war er seit dem Jahr 2000 als Head of Financial Control bei der Lehman Brothers Bankhaus AG, Frankfurt am Main, tätig. Von 2006 bis 2007 war er bei BNP Paribas Security Services S.A. als Leiter Finanzkontrolle, Rechnungswesen und operatives Risikomanagement sowie als Mitglied des deutschen Management Committee tätig. Im Jahr 2007 kehrte er zu Lehman Brothers zurück, wo er an der Expansion der Bank in Asien sowie am Aufbau des Rohstoffgeschäfts von Lehman in Europa beteiligt war.
Von 1994 bis 2000 arbeitete er für verschiedene deutsche Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die auf den öffentlichen Sektor spezialisiert sind, sowie als Leiter Finanzen und Controlling in der Zentrale der Europa Service Autovermietung AG.
Michael hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und absolvierte eine Ausbildung zum Bänker bei der Dresdner Bank AG in Frankfurt am Main.