Das hybride Erlebnis der RegTech Convention

Die RegTech Convention bietet ein vollständig integriertes hybrides Erlebnis, das es den Teilnehmenden ermöglicht, sich aktiv einzubringen – vor Ort in Frankfurt und Zürich oder aus der Ferne.

Mit Straight-Through-Reporting (STR) als zentralem Thema vereint das Programm Live-Keynotes, Expertenpanels und thematische Tracks wie den SupTech Day und den Tax Day, um die Zukunft der Regulatorik und datengetriebenen Aufsicht zu erkunden.

Die Präsenzveranstaltungen bieten ein einzigartiges Forum, in dem Regulierungsbehörden und regulierte Institutionen zusammenkommen, um Perspektiven auszutauschen, Zusammenarbeit zu fördern und eine stärker vernetzte und intelligentere Regulierungslandschaft zu gestalten.

Highlights aus Frankfurt

Wo globaler Dialog den Wandel vorantreibt

Montag, 17. November

SupTech Day

Der SupTech Day eröffnet die RegTech Convention 2025 mit einem spezialisierten Forum für Aufsichtsbehörden, um zu erkunden, wie Technologie die regulatorische Aufsicht neu definiert.

Im Mittelpunkt steht STR als Treiber für intelligentere und agilere Aufsicht, mit Diskussionen über Echtzeit-Datenintegration, KI-gestützte Analysen, cloud-native Infrastrukturen und grenzüberschreitende Interoperabilität.

Der Tag fördert den strategischen Dialog zur Weiterentwicklung aufsichtsrechtlicher Fähigkeiten durch Innovation.

Dienstag, 18. November

Hauptkonferenz

Der zentrale Tag der RegTech Convention 2025 bringt führende Vertreter von Regulierungsbehörden, Finanzinstitutionen und Technologieexperten zusammen für ein wirkungsvolles Programm aus Keynotes, Panels und sektorübergreifendem Dialog.

Im Fokus steht das transformative Potenzial von STR. Es wird beleuchtet, wie Datenstandardisierung, Automatisierung und Innovation in der Aufsicht die regulatorische Landschaft neu gestalten.


Das Programm endet mit der RTC Party – einem exklusiven Abend mit Gourmet-Dinner und Networking im Restaurant Opéra in Frankfurt, der einen entspannten Rahmen bietet, um Gespräche fortzusetzen.

Mittwoch, 19. November

Deep dive sessions

Am dritten Tag der RegTech Convention in Frankfurt steht ein strategisches Update von Regnology sowie eine Präsentation von Innovationen im Mittelpunkt, die die Weiterentwicklung des regulatorischen Reportings unterstützen.

Die Teilnehmenden nehmen an Deep Dive Sessions in drei fokussierten Themensträngen teil – Banking, Transaktionsreporting und Aufsicht – die darauf ausgerichtet sind, praktische Anwendungen von STR zu beleuchten.

Diese Sessions bieten eine Plattform für gezielte Diskussionen, den Austausch unter Fachkollegen und umsetzbare Erkenntnisse zur Zukunft der regulatorischen Intelligenz.

  • The Westin Grand Frankfurt

    Veranstaltungsort

    The Westin Grand Frankfurt

    Die RegTech Convention findet vom 17. bis 19. November im zentral gelegenen Hotel The Westin Grand Frankfurt statt.
    Adresse:
    Konrad-Adenauer-Straße 7
    60313 Frankfurt am Main, Deutschland

    Sehen Sie den Veranstaltungsort

Zürich forum

Wo steuerliche Innovation Gestalt annimmt

Donnerstag, 20. November

Tax Day

Die RegTech Hybrid Experience endet in Zürich mit dem Tax Day, einem exklusiven Forum, das sich dem Wandel in der Steuertransparenz und grenzüberschreitenden Compliance widmet.

Das diesjährige Programm legt besonderen Fokus auf regulatorische Herausforderungen und neue Meldepflichten im Zusammenhang mit Krypto-Vermögenswerten, einschließlich Initiativen wie MiCA und FASTER.
In Expertenvorträgen und Paneldiskussionen wird erörtert, wie Frameworks wie STR effizienteres, standardisiertes und zukunftsfähiges Steuerreporting unterstützen können.

Mit Regulierungsbehörden, Finanzinstituten und Technologieanbietern vor Ort bietet der Tax Day eine einzigartige Gelegenheit, das nächste Kapitel der Steuerregulierung im digitalen Zeitalter mitzugestalten.

Veranstaltungsort
Folium (1. Etage)
Kalanderplatz 6
8045 Zürich, Schweiz

Kontakt